Mit Patch 11.1.5 bringt Blizzard uns das Feature der verstörenden Visionen zurück, welche erstmals mit BFA eingeführt worden sind.
Blizzard setzt uns aber nicht einfach nur dasselbe Feature wieder vor die Zockernasen, sondern passt auch einiges an bzw. erweitert es, damit wir uns erneut in die Jagd nach Erfolgen und Items begeben können.
Was sind verstörende Visionen?
Kurzgefasst ist es ein 1 bis 5 Spieler Szenario, in welchem wir Versuchen mehrere Vorgegebene Ziele in möglichst kurzer Zeit zu absolvieren, um sich am Ende den Endboss zu stellen.
Im Detail sieht das schon wieder deutlich Umfangreicher aus!
Wir erklären euch nachfolgend wie die Visionen aus Patch 11.1.5 funktionieren, nicht wie ihr Vorbild aus BFA!
Beginnen tut ihr eure Reise bei Soridormi in Dornogal bei den Koordinaten /way 34.69 68.74
Auf der Karte von Dornogal wird der Ort auch sehr deutlich Markiert.

Soridormi bittet uns ihr zu helfen ein Portal zu erschaffen, mit dem es uns möglich ist erneut die verstörenden Visionen betreten zu können. Wie zu erwarten von einem Bronzedrachen ist dies natürlich eine Vergangenheitsvariante.
Nach dem Öffnen des Portals schickt Soridormi uns durch dieses und wir landen in der verstörenden Vision. Jede Woche wechselt die gerade Aktive Vision zwischen Sturmwind und Orgrimmar.
Dies ermöglicht uns die Bewältigung neuer Herausforderungen, das Erbeuten neuer Belohnungen und ein komplett anderes Setting.
Nach dem Ladebildschirm befindet ihr euch zunächst in der Vorkammer, wo die Vision selbst noch nicht begonnen hat und ihr euch noch vorbereiten könnt ohne auf was achten zu müssen.
Bei eurem ersten Besuch hier könnt ihr noch nicht viel machen und könnt direkt mit dem Abbild von Furorion sprechen, um die Vision zu starten.
Ihr seht aber schon vor dem Starten der eigentlichen Vision am unteren Bildschirmrand eine neue Leiste.

Diese Leiste zeigt euch eure Geistige Gesundheit. Ihr Startet die Vision mit 100% und im Verlauf der Vision sinkt diese immer weiter ab. Erreicht sie schließlich 0% ist die Vision für euch in diesem Durchlauf beendet.
In eurem allerersten Durchlauf solltet ihr euch nur darauf konzentrieren Thrall bzw. Alleria zu besiegen, welche sich direkt im ersten Bereich der Visionen befinden.
Ihr könnt natürlich euren Eigenen Weg suchen, aber werdet im ersten Durchlauf nicht sehr weit kommen.
Habt ihr den eurer Vision entsprechenden Endboss bezwungen, werdet ihr wieder in die Ausgangskammer teleportiert, wo ihr nun eure Belohnung einsammeln könnt. Je erfolgreicher ihr seid, umso mehr Loot erwartet euch.
Habt ihr alles geplündert, klickt erneut auf das Portal im Hintergrund und ihr werdet aus der Vision geportet.
Der Talentbaum
Wieder in Dornogal angekommen ist der nächste Schritt den eigens für die Visionen erstellten Talentbaum auszubauen.
Hierfür benötigen wir Echo von N’Zoth, welche wir bei Augermu gegen Versetzte verderbte Andenken ertauschen können.
Die Andenken selbst bekommen wir innerhalb der Visionen und bei ihrem Abschluss.
Mit unserem ersten ertauschten Echo Skillen wir nun den obersten Punkt im Talentbaum.

Die Masken
In den Visionen könnt ihr im Raum bei Furorion rund um ihn herum mehrere Sockel sehen. Dort könnt ihr sogenannte Masken aktivieren, um euren nächsten Durchlauf der Visionen zu erschweren.
Abseits von ihren zusätzlichen Affixen, welche jede Maske mit sich bringt, erhöhte jede einzelne aktivierte Maske das Leben und den Schaden von allen Kreaturen innerhalb der Vision um 25%
5 der Masken könnt ihr relativ einfach freischalten, indem ihr die BFA Visionen lauft. Die dort freigeschalteten Masken können dann auch in der TWW Vision aktiviert werden.
Diese 5 Masken können freigeschaltet werden, indem ihr die Gesamte Vision mit allen Zielen innerhalb der Vision in einem einzigen Durchgang säubert, dabei unterschiedliche bereits freigeschaltete Masken aktiviert, oder bestimmte Viertel der Vision säubert.
Hier aufgelistet kurz die Effekte der 5 Alten Masken:
- Gesichtslosenmaske der Langen Nacht: Reduziert maximale geistige Gesundheit um 50 Prozent
- Gesichtslosenmaske der Verbrannten Brücke: Bewegung erzeugt Leerenzonen auf eurem Laufweg, die zehn Sekunden bestehen bleiben und 30 geistige Gesundheit entziehen, wenn ihr sie betretet.
- Gesichtslosenmaske der Waghalsigen: Gegner verursachen 400 Prozent mehr Schaden an geistiger Gesundheit.
- Gesichtslosenmaske des Leidenden: In jedem Gebiet gibt es zwei statt nur einem Wahnsinn-Effekt.
- Gesichtslosenmaske der Finsteren Vorstellungen: Sinkt eure geistige Gesundheit auf unter 50 Prozent, erscheint gelegentlich eine Verstörende Einbildung und greift euch an.
3 Masken gibt es jedoch nur innerhalb der neuen Visionen freizuschalten. Dies sind die folgenden:
- Gesichtslosenmaske der Rache: Tötet ihr Feinde, werden Gegner im Umkreis von 30 Metern von Rachegelüsten erfüllt und verursachen für 20 Sekunden 20 Prozent mehr Schaden. Dieser Effekt ist stapelbar, wobei aber jeder Stapel seinen eigenen Timer besitzt.
- Gesichtslosenmaske der Nemesis: Eure Nemesis (entweder Gamon in Orgrimmar oder Hogger in Sturmwind) erscheint alle 25 Kills. Ein Counter zeigt an, wann die Nemesis erscheint. Die Fähigkeiten der Nemesis entziehen euch geistige Gesundheit. Außerdem beschwört sie Elite-Gegner.
- Gesichtslosenmaske der Mannigfaltigkeit: In der Verstörenden Vision tauchen zusätzliche und gefährlichere Gegner auf.
Diese 3 neuen Masken erhöhen den Schwierigkeitsgrad der Visionen nochmal deutlich. Freischalten tut ihr die 3 neuen Masken wie folgt:
- Gesichtslosenmaske der Rache: Ihr müsst mit einer aktiven Maske die Gesichtslosenmaske der Rache von einer Gruppe Rachsüchtiger Leerensprecher in den Kanälen von Sturmwind zwischen dem Handelsdistrikt und der Altstadt erbeuten.
- Gesichtslosenmaske der Nemesis: Besiegt mit einer aktiven Maske sowohl Hogger in Sturmwind (interagiert mit seinem GESUCHT-Plakat am Eingang des Magierviertels) als auch Gamon in Orgrimmar (interagiert mit seiner Axt, die auf dem Tisch im Gasthaus des Tals der Stärke liegt) und erbeutet ihren jeweiligen Nemesis-Splitter.
- Gesichtslosenmaske der Mannigfaltigkeit: Tragt drei Masken und schließt alle Ziele während eines einzigen Besuchs der Verstörenden Visionen ab.
Konstrukt
Mit Patch 11.1.5 werdet ihr die Möglichkeit bekommen ein Hilfreiches Konstrukt in den verstörenden Visionen zu aktiveren, welches euch in euren Durchläufen unterstützen wird.
Dies ist zu vergleichen mit der Funktion von Brann in den Tiefen.
Ihr könnt das Konstrukt von Soridormi entweder als Tank, als Heiler oder als DD mitnehmen.
Anders als wie bei Brann hat das Konstrukt keinen eigenen Talentbaum und ihr könnt auch keine Relikte finden um es aufzuwerten.
Es ist nur eine Hilfreiche Unterstützung in den verstörenden Visionen.
Belohnungen
Was wäre ein Feature in World of Warcraft ohne seine Belohnungen? Richtig! Nur halb so spannend. Diesmal fügt Blizzard ein paar schöne Recolor Modelle dem Spiel hinzu, welche es als Grundmodell zwar schon Gab, aber durch ein Leeren Makeover nochmal in Frischen Glanze Erstrahlt.
Nachfolgend listen wir euch einige der Belohnungen auf.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.