In einer Branche, in der sich Nachrichten meist um den Ausstieg erfahrener Entwickler aus großen Studios drehen, ist die Rückkehr von einem von ihnen ein seltenes Ereignis, das es zu feiern gilt. Dies ist der Fall bei Eric Braddock, der sein Comeback bei Blizzard Entertainment, dem legendären Unternehmen, das seine künstlerische und berufliche Laufbahn stark geprägt hat, angekündigt hat.
Braddock, der für seine Rolle als Senior 3D Prop Artist and Illustrator bekannt war, arbeitete von 2013 bis 2021 fast acht Jahre lang bei Blizzard und leistete einen bedeutenden Beitrag zur visuellen Gestaltung von Kult-Franchises wie World of Warcraft und Hearthstone. Sein Talent zeigte sich in einer Vielzahl von Aufgaben: von Concept Art und 3D-Modellierung bis hin zu visuellen Effekten, Texturen und Werbegrafiken.
Zu seinen herausragendsten Beiträgen gehören die Erstellung der PR-Materialien für World of Warcraft, die Gestaltung der Garnison in Warlords of Draenor, die Entwicklung der visuellen Inhalte für das Uthers Grabmahl sowie das visuelle Design, die Persönlichkeit und sogar der erzählerische Hintergrund der Figur Taelia Fordragon in Battle for Azeroth.
Nachdem er Blizzard im Jahr 2021 verlassen hatte, gründete Braddock zusammen mit anderen ehemaligen Mitarbeitern das Unternehmen Notorious Studios. Dort war er als künstlerischer Leiter an der Entwicklung einer neuen IP beteiligt: „Legacy: Steel & Sorcery“. Er leitete sowohl die visuelle Entwicklung als auch die narrativen und technischen Aspekte dieses ehrgeizigen Fantasy-Projekts.
Im Herbst 2024 beschloss Eric jedoch, dieses Kapitel abzuschließen, und kehrt nun, in einer von vielen begrüßten Wendung, zu Blizzard zurück, um an einem neuen, noch nicht angekündigten Projekt mitzuwirken.
In seinen eigenen Worten, die er auf seinem X/Twitter-Account geteilt hat, reflektiert Braddock mit Emotionen und Demut über diese Rückkehr:
Ich war 11 Jahre alt, als ich zum ersten Mal Azeroth betrat – und die Welt, die ich vorfand, hat mich für immer verändert. Warcraft: Orcs & Humans war für mich nicht nur ein Spiel. Es war eine Einladung ins Abenteuer. Ein Einblick in Welten, die mit Bedacht, Herz und Fantasie erschaffen wurden. Es war der Beginn eines Weges, den ich seither beschreite. Jahre später bekam ich auf wundersame Weise die Chance, dieser Berufung zu folgen – und verbrachte 8 epische Jahre bei Blizzard Entertainment. Dort stand ich an der Seite von Helden. Ich erlernte das Handwerk. Ich fand Freunde fürs Leben. Ich wurde im Feuer der Kreativität, Zusammenarbeit und Herausforderung geschmiedet.
Und wie alle, die den Weg des Abenteurers beschreiten, verspürte ich schließlich den Drang, neue Herausforderungen zu suchen – mich jenseits der Sicherheit vertrauter Mauern zu testen. Die letzten vier Jahre waren gefüllt mit gewonnenen und verlorenen Schlachten, sowohl persönlich als auch beruflich. Große Herausforderungen mit neuen Verbündeten. Gelernte Lektionen. Verdiente Narben (einige davon im wahrsten Sinne des Wortes). Gehärtete Stärke. Und jetzt biegt sich der Weg erneut. Das Leben kehrt immer wieder an die Orte zurück, die dich geprägt haben – aber nie so, wie du sie verlassen hast. Ich fühle mich geehrt, mitteilen zu können, dass ich bald durch die mächtigen Tore von Blizzard Entertainment zurückkehren werde – diesmal für ein brandneues Abenteuer in einem noch nicht angekündigten Projekt.
Ich bin älter geworden. Ich bin gefestigter. Aber ich bin immer noch derselbe junge Träumer von damals, der sich fragte, ob er eines Tages vielleicht dabei helfen könnte, Welten zu erschaffen, wie die, die das Feuer zum ersten Mal entzündet haben. Der Ruf zu den Waffen hat erneut erklungen. Und wie immer bleibt meine Antwort dieselbe: Mein Hammer ist bereit. Licht. Stärke. Ehre.
– Eric Braddock
Die Rückkehr von Eric Braddock ist nicht nur eine hervorragende Nachricht für Blizzard, mit der das Unternehmen einen seiner erfahrensten Talente zurückgewinnt, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung für die Fans, die mit Spannung auf die Ankündigung des neuen Projekts warten, an dem er beteiligt sein wird.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.