World of Warcraft wird täglich durch Hotfixes angepasst: Fehlerbehebungen, Balance-Änderungen und Spieloptimierungen sind an der Tagesordnung. Damit du nichts verpasst, findest du bei uns alle aktuellen WoW-Hotfixes übersetzt auf Deutsch – verständlich, aktuell und kompakt.
Ob PvE, PvP oder Berufe – selbst kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen. Bleib auf dem Laufenden und schau täglich vorbei für die neuesten Hotfix-Updates aus Azeroth – deutschsprachig und immer aktuell.
Aufgrund der geplanten wöchentlichen Wartungsarbeiten in dieser Woche haben wir an mehreren Raid-Bossen in Befreiung von Lorenhall die folgenden Anpassungen vorgenommen.
Befreiung von Lorenhall
- Stix Kojenschrotter
- Giftige Dämpfe verursachen auf dem Schwierigkeitsgrad „Mythisch“ 17 % weniger Schaden.
- Verbrennungsschaden auf den Schwierigkeitsgraden „Normal“ und „Heroisch“ um 25 % reduziert.
- Ritzelkrämer Lockenstock
- Instabile Explosion: Der Schaden wurde auf den Schwierigkeitsgraden Heroisch und Mythisch um 10 % reduziert.
- Überschall-o-Knall: Der Schaden des ersten Treffers wurde auf den Schwierigkeitsgraden Heroisch und Mythisch um 4 % reduziert.
- Einarmiger Bandit
- Der Schaden des Münzmagneten wurde um 10 % reduziert.
- Mug’Zee
- Elementarkatastrophe verursacht 12 % weniger Schaden.
- Unkontrollierter Brand verursacht 12 % weniger Schaden.
- Sengendes Schrapnell verursacht 12 % weniger Schaden.
- Der Schaden durch den Anschwellenden Bogen wurde um 12 % reduziert.
- Chromkönig Gallywix
- Der Schaden von TOTALE ZERSTÖRUNG!!! wurde um 10 % reduziert.
- Der Schaden des Kanisters des Mechingenieurs wurde um 10 % reduziert.
- Der Schaden von Kanisterdetonation wurde um 10 % reduziert.
- Der Schaden von Wärme ablassen wurde um 10 % reduziert.
- Die Absorption der Heilung des Kanister des Mechmeisteringenieurs wurde auf dem Schwierigkeitsgrad „Mythisch“ um 10 % verringert.
- Der Schaden durch die Detonation des Strippenziehers wurde auf dem Schwierigkeitsgrad „Mythisch“ um 10 % reduziert.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.