NetEase und Blizzard China haben einen WoW-Klassenwettbewerb veranstaltet, bei dem die besten chinesischen Spieler ihre Einzelziel- und AoE-Schadensrotationen verglichen haben, um zu sehen, welche Klasse die Nase vorn hat. Dazu gab’s eine Frage-und-Antwort-Runde mit dem stellvertretenden Spielleiter Morgan Day!

Klassenwettbewerb

Ein Teil des Events war zwar auch Dungeon-Performance, aber der Hauptwettbewerb fand mit speziellen Zielpuppen im Raid „Befreiung von Lorenhall“ statt.

Die Spieler mussten dort 1 Minute lang einen reinen Einzelkampf und 1 Minute lang einen Kampf gegen 5 Ziele mit Flächenangriffen bestreiten. Die endgültige Schadenswertung entschied dann über die Gesamtplatzierung der Klassen.

Am Ende des Wettbewerbs lag Windläufer bei Einzelzielen vorne, während Elementarschamanen bei AoE dominierten. Beachtet, dass der unheilige Todesritter in diesem speziellen Durchlauf seine Blutbestie nicht ausgelöst hat, was für die Maximierung seines Schadens entscheidend war, seitdem aber durch mehrere Hotfixes wieder ausgeglichen wurde. Denkt auch daran, dass es sich hierbei um kurze Einzeltests handelt, sodass Zufall und persönliche Faktoren ohne den Vorteil eines Durchschnittswerts einen großen Unterschied machen können.

Die Zahlen für Einzelziele und Mehrfachziele sind beide in 10.000 (万) angegeben.

NetEase: Wir wollen die besten Spieler aus jeder Klassenspezialisierung zu einem Dummy-DPS-Turnier einladen, damit sie ihr Wissen und ihre Skills für ihre aktuelle Klassenspezialisierung im Wettkampf zeigen können. So können alle Spieler die neuen Klassenänderungen, Ausrüstungsgegenstände und Talentauswahlen schneller verstehen. Außerdem können diese Spieler so mit den Entwicklern in Kontakt treten.

Q&A mit Morgan Day

Obwohl der Wettbewerb näher am Start von Patch 11.1 stattfand, hat der stellvertretende Spielleiter Morgan Day sich die Aufnahmen nochmal angeschaut, um sie zu kommentieren, Einblicke zu geben und ein paar Fragen der Community zu beantworten. Bitte denkt daran, dass das vor Patch 11.1.5 war, also könnten einige Kommentare hier nicht mehr relevant sein.

Todesritter sind immer cool, vor allem in Mythic+, wo „Todesgriff“ echt das Spiel retten kann. Frost war schon immer eine Klasse, die stark von Procs abhängt, mit einem eher reaktiven Spielstil, den die Spieler interessant finden. Aber sie wollen sichergehen, dass Unheilig nicht zu ähnlich wird.

Dämonenjäger sind eine weitere super beliebte Klasse, die sich mit ihrer einzigartigen Beweglichkeit wie eine Action-Kampfklasse anfühlt. Wir wissen, dass Rachsucht gerade echt stark ist, und haben viel Feedback zur Spielbarkeit von Tank-Optionen bekommen.

Balance-Druiden haben so gute Fernkampffähigkeiten und können so gut cleaven/spalten, dass sie bei der Jagd um den Weltmeistertitel echt beliebt waren. Das ging sogar so weit, dass die Entwickler einige Anpassungen an den mythischen Schlachtzugsschwierigkeitsgraden vornehmen mussten. Sie wollen sicherstellen, dass die AoE-Fähigkeiten des Balance-Druiden sich wie eine große Stärke anfühlen, aber wenn sie zu stark sind, kann das manchmal zu Problemen bei der Feinabstimmung führen.

Druide-Wildheit: Die Änderungen an Wildheit können manchmal etwas verwirrend sein, wenn sie eine Sache verbessern, aber eine andere schwächen, sodass man nicht so leicht erkennt, was das eigentliche Ziel ist. Es gibt einige Leute in den Classic- und Retail-Entwicklungsteams, die sich total für Wildheit begeistern und immer nach Möglichkeiten suchen, diese Spezialisierung zu verbessern. Sie werden dieses Feedback berücksichtigen und versuchen, sicherzustellen, dass die Absicht hinter den Änderungen klar ist.

Rufer haben in Saison 2 eine ziemliche Reise hinter sich, sie sind stark gestartet und im Wettlauf um den Weltranglistenplatz gut vertreten. Sie bieten jede Menge nützliche Fähigkeiten und beeindruckenden AoE-Burst, daher ist es nicht überraschend, dass sie so gut abschneiden. Sie sind eine der stärksten, wenn nicht sogar die stärkste DPS-Spezialisierung im Raid und bieten außerdem jede Menge nützliche Fähigkeiten. Sie haben zwar diese Schwäche im mittleren Bereich, aber das wird durch eine ganze Reihe von Stärken ausgeglichen.

Das Team achtet sehr auf die Repräsentation der Helden-Talente, damit die Spieler ihren bevorzugten Spielstil wählen können. Sie werden das weiterhin im Auge behalten und auch darauf achten, dass „Verheerung“ nicht zu stark wird. Was die Verstärkung angeht, so wurden in Saison 2 viele Änderungen vorgenommen, und es gibt noch Spielraum für Verbesserungen (was seitdem auch wiederholt geschehen ist), aber angesichts der Tatsache, dass sie so lange so stark waren, ist das Team derzeit mit einer etwas konservativeren Herangehensweise einverstanden.

Die Treffsicherheit des Jägers hat im Lorenhall-Update eine ziemlich große Überarbeitung bekommen, und jedes Mal, wenn so was passiert, wissen sie, dass sie ein bisschen Nachsorge mit weiteren Anpassungen brauchen. Seit dem RWF (Raid to world first) scheinen sowohl Treffsicherheitsjäger als auch Überlebensjäger im Raid sehr gut zu funktionieren. Wir hoffen die Community ist zufriedener als zu Beginn der Saison.

Das Management der Procs des Frostmagiers kann etwas überwältigend sein, vor allem wenn nicht klar ist, welchen Proc man gerade priorisieren sollte – Neulinge können in dieser Hinsicht von den kommenden Funktionen des Kampfassistenten profitieren. Die Spielbarkeit des Magiers wurde auch stark von Setboni beeinflusst, und die Entwickler versuchen sehr sorgfältig zu erkennen, ob eine Spezialisierung zu stark ist oder ob ihr Tierbonus einfach nur unausgewogen ist.

Windläufer-Mönche waren im Einzelkampf während des Wettrennens um den Weltmeistertitel auch echt stark, obwohl inzwischen ein paar Anpassungen vorgenommen wurden.

Paladin ist eine der beliebtesten Klassen, auch wenn es viel Kritik daran gibt, wie einfach Vergeltung ist. Das Team redet viel darüber, wie gut man seine Fähigkeiten zeigen kann und wie hoch die Obergrenze sein sollte, vor allem bei Klassen ohne mehrere DPS-Spezialisierungen. Wenn Ret oder Shadow Priest schwer zu spielen sind oder ein echt hohes Skill-Level erfordern, gibt’s keinen Platz für Spieler, die die Klasse lieben, aber nicht unbedingt die Fähigkeit haben, mit der Rotation mitzuhalten. Deshalb sind sie vom Design her etwas nachsichtiger.

Was Vergeltungspaladine angeht, ist die DPS-Rotation viel einfacher auszuführen, dafür haben Paladine ein enormes Potenzial, was ihre Nützlichkeit angeht, wie zum Beispiel die entscheidenden Fähigkeiten „Handauflegung“ oder „Segen der Freiheit“. Durch die einfachere DPS-Rotation bleibt mehr Spielraum, um nach solchen Gelegenheiten Ausschau zu halten, und genau darin liegt meiner Meinung nach ein Großteil des Spielraums für Vergeltungspaladine.

Der Schattenpriester hat einen Konflikt zwischen seinen Talenten für Schaden, Überleben und Nützlichkeit. Auch wenn es manchmal cool ist, zwischen ihnen wählen zu können, hat das Team versucht, es einfacher zu machen, wirklich wichtige Talente zu nehmen, ohne dass man das Gefühl hat, dafür Leistung aufzugeben. Das Team ist immer bemüht, sicherzustellen, dass jede Spezialisierung brauchbare Optionen und Spielstiloptionen bietet, obwohl Priester wieder eine Klasse mit nur einer DPS-Spezialisierung sind, sodass sie dafür sorgen wollen, dass diese etwas nachsichtiger ist.

Schurken haben so viele einzigartige Spielstile und Fantasie zwischen ihren Spezialisierungen, und sie mögen es, dass sich die drei ziemlich einzigartig anfühlen. Gesetzlosigkeit-Schurken könnten wahrscheinlich besser sein, vor allem wenn es um Zielobergrenzen geht – es wird viel über Stärken und Schwächen geredet, und bei einer Klasse mit drei DPS-Spezialisierungen kann es eine Herausforderung sein, klar zu machen, was jede davon tun soll. Patch 11.1.5 enthält eine Reihe von Hotfixes, wie zum Beispiel die Korrektur von „Klingenhagel”, der nicht mehr auf tote Ziele zielt, was zu einer konsistenteren Leistung führen sollte.

Über Elementarschamanen lässt sich gut diskutieren, da sie viele Tools und nützliche Fähigkeiten bieten, vor allem für verschiedene Affixe – Reinigen, Bannen, ganz zu schweigen von dem enormen AoE-Schaden gegen unbewegliche Ziele. Gegen einzelne Ziele ist er deutlich schwächer, aber wenn es um Stärken und Schwächen geht, versuchen die Entwickler, die Spieler mit genug coolen Optionen herauszufordern, damit diese Stärken und Schwächen auch relevant sind. Es macht keinen Spaß, eine Stärke zu haben, die fast nie zum Einsatz kommt, und Einzelziel vs. AoE ist ein wichtiger Teil dieser Diskussion.

Hexenmeister brauchen ein paar Änderungen auf der linken Seite ihres Talentbaums. Es geht darum, immer zu schauen, was die Talentbäume bringen und wo es noch einzigartige Optionen braucht. Es gibt noch ein paar Klassen, die keinen klassischen Raid-Buff haben, aber sie finden, dass DK und Hexenmeister mit „Todesgriff” und „Tore/Gesundheitssteine” so interessante Fähigkeiten haben, dass sie trotzdem echt wertvoll sind. Traditionelle Raid-Buffs wie „Schlachtruf” sind eine einfache Möglichkeit, eine Klasse unverzichtbar zu machen, aber Morgan wünscht sich coole und einzigartige Fantasy-Optionen für jede Klasse.

Was den Schaden angeht, arbeitet das Team ständig daran, das Gleichgewicht anzupassen. Die Verbesserung von ~5 % für Dämonologie war eine der stärksten Anpassungen, weil sie das Gesamtgleichgewicht nicht durcheinanderbringen wollten, wenn eine Spezifikation, die ganz unten war, plötzlich auf Platz 1 springt. Stattdessen versuchen sie, etwas konservativ zu sein, weil sie wissen, dass sie später immer noch weitere Anpassungen vornehmen können.

Krieger werden meistens danach ausgewählt, welche Spezifikation gerade in Mythic+ besser abschneidet. Sie finden, dass die Klasse zwar eine ordentliche Auswahl an Tools bietet, dass sich die Meta aber eher auf Zauberer konzentriert. Das führt zu Diskussionen darüber, welche coolen Fähigkeiten man einem Krieger geben könnte – „Battlerezz“ wäre ziemlich witzig, aber das Team denkt darüber schon für Saison 3 nach. Tier-Sets haben auch einen interessanten Einfluss auf die Anpassungen gehabt, da manchmal ein ungewöhnlich starkes oder schwaches Tier-Set das Gleichgewicht stört, obwohl die Kernklasse in Ordnung ist.

Teilnehmer der Klassen

  • Erxi(二细)– Paladin Professioneller WoW-Spieler, mehrfacher RWF ASIA#1-Titel, #1 CN Ret
  • Tinphoon(听风)– ShamanEle-Shaman-Streamer, 10.0 11.0 Raider.IO Rang 1 Ele
  • ShizhongShu(时钟术)– WarlockCN Warlock-Guide-Autor
  • Nerfferal – Druide CN Druiden-Guide-Autor
  • AnjingBushiAnnana(安静不是安娜娜)– Schurke Raider.IO hochrangiger Schurke, CN-Guide-Autor
  • Mariatheresa – Todesritter Mythisch Raider, mehrfache M+-Helden-Titel
  • Aqiuqiugu(阿揪揪咕)– Druide Raider.IO hochrangiger Gleichgewichts-Druide

  • Zhigengbeihuile (知更被灰了) – Dämonenjäger 10.1 Raider.IO Welt #2, Asien #1 DH DPS, CN-Guide-Autor
  • Kalaxingge (卡拉星歌) – Mönch, Windläufer in den Top 10 der All-Star-Rangliste, mehrfacher M+-Helden-Titel, CN-Mönch-Guide-Autor
  • Yujihuashi (雨祭花逝) – Priester, MDI TGP-Weltmeister
  • Annisleepy – Jäger, mehrfacher RWF-Asien-Champion, MDI TGP CN-Champion, MDI TGP Top 4, CN-Guide-Autor
  • Kxin – Evoker Hall of Fame-Raider, mehrfacher M+ Hero-Titel
  • Mayday(原来是MAYDAY啊)– Krieger Hall of Fame-Raider, mehrfacher Raider.IO Asien Nr. 1 DPS-Krieger
  • Semage(雨帆)– Magier 9.0 MDI CN-Champion, CN-Magier-Guide-Autor
Anksuni

Schreibe einen Kommentar

WoW-Items