Dieser Beitrag wird fortwährend aktualisiert, bis zu den endgültigen Patchnotes.
Der Patch 11.1.5 – Nachtsturz, wird circa am 23.04.2025 erwartet und bringt uns mehrere Features, auf diese werden wir hier in dieser Übersicht eingehen.
Der Patch Nachtsturz bringt die Neruber und die Leere wieder in den Vordergrund. Wir müssen die übrigen Anhänger von Königin Ansurek davon abhalten Heilsturz anzugreifen und gehen mit der Unterstützung der Bronzenen Drachen und Soridormi zurück in die Visionen aus Battle for Azeroth, um die Leere mehr zu verstehen.
Außerdem erwartet uns ein neues Weltereignis und viele Änderungen am Gameplay sowie der UI, wie z.B. das Implementieren einer eigenen Übersicht zu Klassenbuffs & Zauber.


Nachtsturz Angriff in Heilsturz
Die Neruber der Sureki sind nach dem Fall ihrer Königin, durch uns, auf Rache aus. Sie greifen nun in immer stärkeren Wellen Heilsturz an. Wir verteidigen dies mit der neuen Fraktion “Die Strahlen der Flamme” vor den Nerubern.
Dieses neue Feature findet in Heilsturz, westlich von Mereldar immer zur vollen Stunde, statt.
Es besteht aus dem Szenario, der Angriff der Sureki, aber auch aus täglichen Quest, die euch z.B. nach Azj-Kahet führen.
Dort erwarten euch neue Gegner-Gruppen und Rares, mit denen ihr mehr Ruf bei der neuen Fraktion bekommt.
Die täglichen Quest
Ihr bekommt mehrere täglichen Quest, die euch in Gebiete schicken, um Gegner zu besiegen. Dafür bekommt ihr pro Quest 100 Ruf bei der Fraktion “Die Strahlen der Flamme“.
Außerdem erhaltet ihr die Konfizierte Kultistentasche (Tasche) wo Ausrüstung der Stufe 623 enthalten sein kann.
Das Szenario – Angriff der Sureki
Immer zur vollen Stunde, trefft ihr euch beim Vorposten der Strahlen der Flamme, um die Wellen der Sureki abzuwehren.
Das Szenario ist in mehrere Phasen unterteilt, in denen ihr die unterschiedlichsten Aufgaben erledigen müsst. So gut wie alle sind auch Solo zu schaffen, ihr könnt größere Gegner zu den Arathi NPC’s ziehen, die euch helfen. Außerdem stehen dort Priester, die goldene Kreise auf den Boden zaubern, in denen ihr euch heilen könnt.
Wie bei den meisten Events zuvor auch, habt ihr oben eine Leiste, die euch Zusatzbeute gewährt, aber dieses Mal ist diese Leiste für euch persönlich und nicht Gebietsweit! Erreicht die Markierungen durch Abschließen von Aufgaben, um weitere Beute und Ruf zu erhalten. Steht ihr nur rum, bekommt ihr nichts extra.
Das Besiegen des Bosses zum Schluss gewährt 35% für die Leiste, einzelne Gegner 1%.
Bisher sieht es so aus, als könnte man das Event so oft machen wie man will und damit auch direkt den Ruf auf das Maximum erhöhen.
Einmal die Woche bekommt ihr eine Quest für dieses Event, nach Abschluss erhaltet ihr Radiant Emblem of Service. Dafür könnt ihr euch Ausrüstung bei den Händlern der strahlenden Flamme kaufen. Die Auswahl des Händlers findet ihr weiter unten.
Fraktion: Die strahlende Flamme
In eurer Khaz Algar Übersicht habt ihr nun eine neue Ruhmfraktion mit 10 Ruhmstufen, die euch gewisse Boni und Ausrüstung, sowie Reit- und Haustiere, aber auch Spielzeuge zum Verkauf anbietet.
Ihr bekommt auch einen besonderen Buff-Schutz der heiligen Flamme (Flamme), der in Khaz Algar, außerhalb von Instanzen (Tiefen, Dungeon, Schlachtzug, Schlachtfeld) aktiv ist.


Visionen kehren zurück
Bekannt aus der Erweiterung Battle for Azeroth, kommen die verstörenden Visionen zurück! Wir wollen die Leere und das Schwarze Blut besser verstehen, dafür kamen extra die bronzenen Drachen unter Soridormis Führung, um mit uns zurück zu den Visionen von N’zoth zu reisen.
Der legendäre Umhang von Furorion kehrt als Transmog zurück, jedoch nutzt er uns nichts mehr gegen den Wahnsinn. Ihr könnt neben der Ausrüstung von damals, die nun auf dem Itemlevel … ist, viele Reittiere und anderes bei den Händlern kaufen.
Außerdem gibt es wieder eine Währung, die an die damalige angelehnt ist. Mit dieser könnt ihr einen Talentbaum erforschen, wie früher, um so einfacher durch die Visionen zu gelangen.
Es bleiben die alten Visionen Orgrimmar und Sturmwind, jedoch kann euch dieses Mal Soridormi begleiten, falls ihr nicht alleine losziehen wollt. Dabei kann sie tanken, heilen oder Schaden machen.
Auch die Mechanik der Masken kehrt zurück, mit denen man die Visionen erschweren kann. Wir bekommen 3 weitere Masken, wer damals schon die Erfolge gemacht hat, bekommt sie angerechnet.
Talentbaum der Visionen

Durchtriebene Duos
Zu diesem Event können wir noch nicht viel sagen. Es wird bald auf dem PTR zur Verfügung stehen und in einer verkürzten Form gezeigt. Danach werden wir hier alles zeigen.
Wir wissen bereits das es ein neues Weltereignis wird, was 6 Wochen dauern wird. Es kann sein, dass es sich jährlich wiederholt.
Bei diesem Ereignis werden wir gegen alte Feinde von Azeroth kämpfen.

Abklingzeiten Manager
Nun kommt er, der Abklingzeiten Manager, eine Art WeakAura von Blizzard selbst. Einfach zu handhaben und Übersichtlich. In den Optionen könnt ihr diesen Manager einschalten und einstellen könnt ihr ihn über das Bearbeitungs-Tool.
Bisher kann nicht eingestellt werden, was der Manager für euch tracked, das wählt Blizzard selbst aus. Ihr könnt lediglich, die Größe und Form einstellen.

Allgemeine Änderungen
Wie immer erwarten euch nicht nur die großen Änderungen, sondern auch kleinere, die wir hier für euch auflisten.
Shadowlands Kriegsmeutenruf
Mit Ende Dragonflight bekamen wir die Kriegsmeute und somit auch den Accountübergreifenden Ruf für Dragonflight. Die Entwickler sagten bereits, dass sie daran Arbeiten, den Ruf auch weiter abwärts in das System zu integrieren.
Nun ist es so weit und der erste Schwung kommt, Shadowlands! Aber nicht alle Ruf-Fraktionen sind davon betroffen, wie z.B. die Pakte. Hier eine Liste der Ruf-Fraktionen aus Shadowlands die ab Patch 11.1.5 accountweit sind:
- Der Archivarkodex
- Die Aufgestiegenen
- Die Eingeschworenen
- Die Erleuchteten
- Die Unvergängliche Armee
- Die Wilde Jagd
- Hof der Ernter
- Hof der Nacht
- Ve’nari
- Vorstoß des Todes

Die Pakte sowie deren Spezialfraktionen wie z.B. Flickmeister oder Gluthof, sind weiterhin kein Kriegsmeutenruf!

Gildenumbenennung
Blizzard vereinfacht die Umbenennung der Gilde und ermöglicht euch bei den Gilden-NPC eure Gilde gegen Gold umzubenennen.

Verbesserter Farbenblind-Modus

Winde des mysteriösen Glücks
Wir bekommen wieder einen Buff um schneller zu leveln und auch um die Ruhmstufen schneller aufzuholen. Dieses Mal gilt der Buff für Dragonflight und The War Within.
Für Dragonflight erhaltet 200% mehr Ruf
Für The War Within 100% mehr Ruf
Außerdem 20% mehr EP zwischen Level 10 und 80
Der Buff ist auch noch auf Level 80 Charakteren aktiv, da ihr auch die Chance habt einen mysteriösen Beutel zu erbeuten, in dem Tränke aber auch Transmog und Ausrüstung enthalten sein kann.
