
Über den Autor
Übersicht
Willkommen bei unseren Klassenguides
Bitte denkt daran, dass dies nur eine kleine Übersicht über die Specs ist und auch durch Hotfixes sich schnell das ein oder andere Talent sich ändern kann. Wir versuchen natürlich die Guides so Up To Date für euch zu halten wie es geht =)
Video Guide für den Schattenpriester:
Änderungen in Patch 9.2
Rotationen
Der wichtigste Teil unserer Rotation besteht darin die Leerengestalt bestens zu nutzen!
Schattenpriester Opener Rotation
Hier ein Beispiel wie ein Opener ohne Pakte und mit Schattenflammenprisma aussieht:
- Schattengestalt muss aktiviert sein
- Zaubert ca 1,5 Sekunden vor dem Pull Vampirberührung
- Zaubert Schattengeschoss
- Zaubert Schattenwort: Schmerz
- Zaubert Geistbeuger
- Zaubert Schattenwort: Tod
- Zaubert Gedankenschlag
- Zaubert Leereneruption
- Zaubert Seele der Macht
- Zaubert Leerenblitz
- Zaubert Gedankenschlag
In die normale Rotation übergehen:
- Leereneruption mit mindestens 40 Wahnsinn
- Seele der Macht auf Abklingzeit halten
- Leerenblitz wenn ihr unter 85 Wahnsinn befindet
- Verschlingende Seuche
- Leerenblitz
- Schattenwort: Tod wenn das Ziel unter 20% Leben besitzt
- Geistbeuger auf Abklingzeit halten
- Vampirberührung und Schattenwort: Schmerz aufrecht halten
- Schattengeschoss auf Abklingzeit halten
- Gedankenschlag
- Gedankenschinden als Füller benutzten während ihr auf eure Abklingzeiten wartet
Pakte und Medien
Mythic+
Vorwort zu den Pakten!
Zählt ihr nicht zu den besten 10% der World of Warcraft Spieler und lauft direkt nach erscheinen eines neuen Raid Tiers diesen im Mythischen Schwierigkeitsgrad oder erledigt in der ersten Woche den Keystonemaster Erfolg, dann könnt ihr euren Pakt schlicht nach eurem belieben auswählen! Z.B. Weil ein Set gut aussieht oder ihr mit einer Fähigkeit besser zurecht kommt.
Pakt und Medium
Der beste Pakt für Schattenpriester die Schlachtzüge besuchen sind die Nachtfae, Nekrolord oder die Kyrianer. Wer in Zukunft seinen Spec auf Heilung wechseln sollte oder beides spielen will ist mit den Kyrianern gut bedient. Bei M+ Instanzen ist es schon deutlicher, dass die Nachtfae die bessere Wahl vor den Nekrolord ist, wobei mit Patch 9.1 der Nekrolord Pakt einen interessanten Trait mit Ruhmstufe 48 bei Heirmir bekommen hat der im Multitarget Bereich sehr gut sein kann.
Kyrianer
Venthyr
Necrolord
Nachtfae
Talente, Stats und Legendaries
Talentbaum des Schattenpriesters
Level 15: Festung des Geistes, Tod und Wahnsinn, Ausbreitende Dunkelheit
Level 25: Körper und Geist, San´layn, Unfassbarkeit
Level 30: Schicksalshafte Wendung, Elend, Sengender Alptraum
Level 35: Letztes Wort, Gedankenbombe, Psychisches Entsetzen
Level 40:Verheißungsvolle Geister, Psychische Verbindung, Schattengeschoss
Level 45: Bezichtigung, Geistbeuger, Leerenstrom
Level 50: Uralter Wahnsinn, Hungernde Leere, Abstieg in den Wahnsinn
Schattenpriester Stat Priorisierung:
Intelligenz ist unser Primär Stat, es verstärkt unsere Zauber.
Bei den Sekundären Stats sieht es folgendermaßen aus falls ihr primär Schlachtzüge besucht:
- Tempowertung: erhöht unser Zaubertempo
- Meisterschaft:Â Schattenweben
- Kritische Trefferwertung: Chance das unserer Zauber kritisch trifft
- Vielseitigkeit: erhöht unseren Zauberschaden und Heilung
Dies ist nur eine allgemeine Angabe zu den Sekundären Stats! Mit jedem Ausrüstungsteil das ihr wechselt kann in der Theorie die Priorisierung der Sekundären Stats sich ändern. Falls ihr wirklich das meiste aus eurem Charakter
herausholen wollt bzw. einen höheren Content anstrebt (M+ / Schlachtzug) solltet ihr euren Char nach jedem Ausrüstungsteil, geändertem Talent/Pakt/Medium etc simmen!
Legendäre Gegenstände
Schattenflammenprisma ist das go – to Legendary was wir benutzen. Als Kyrianer nutzen wir für Single Target kämpfe Talbadars Strategie und für Nekrolords nutzen wir ebenfalls bei Single Target kämpfe Bleicher Befehl
Schattenflammenprisma
Verfügbare Slots: Kopf / Hände
Quelle : Dungeonbeute Die Andre Seite: Mueh´Zala
Talbadars Strategie
Verfügbare Slots: Taille / Beine
Quelle : Torghast Die Oberen Ebenen ab Ebene 3+
Bleicher Befehl
Verfügbare Slots: Füße / Finger
Quelle : Ab Ruhmstufe 48
Level 15: Ausbreitende Dunkelheit
Level 25: Körper und Geist
Level 30: Elend
Level 35: Letztes Wort
Level 40: Psychische Verbindung
Level 45: Bezichtigung
Level 50: Abstieg in den Wahnsinn
Level 15: Tod und Wahnsinn
Level 25: Körper und Geist
Level 30: Sengender Alptraum
Level 35: Letztes Wort
Level 40: Schattengeschoss
Level 45: Geistbeuger
Level 50: Uralter Wahnsinn
Level 15: Festung des Geistes
Level 25: Körper und Geist
Level 30: Schicksalshafte Wendung
Level 35: Letztes Wort
Level 40: Verheißungsvolle Geister
Level 45: Leerenstrom
Level 50: Hungernde Leere
Makros
Makros
Makro für Dispersion:
einmal klicken löst es Dispersion aus, noch einmal klicken löst es Dispersion wieder auf. (Gut um Effekte, Debuffs von sich selbst runter zu nehmen)
- #showtooltipp
- /stopcasting /cast Dispersion
- /cancelaura Dispersion
WEAK AUREN
UI Änderung von Luxthos siehe Bild.
Über folgendem Link, könnt ihr euch die Weak Aura kopieren und dann Ingame im Add on implementieren.
(https://www.luxthos.com/weakauras/mage-weakauras-for-world-of-warcraft-shadowlands/)
Anzeige über freie Kicks in der Gruppe:
Kick Weak Aura
Anzeige für den Affix. Bebend :
Mit dieser Weak Aura könnt ihr tracken wann Bebend auslöst, ob euer Zauber noch durch geht (Schrift wird Grün) oder ihr euren Zauber abbrechen müsst (Schrift wird Rot)