Ab dem 22. April 2025 wird eine bedeutende Änderung für World of Warcraft-Gildenleiter aktiv: Der Gildennamenänderungs-Service im Blizzard-Shop wird eingestellt. Stattdessen können Gilden künftig direkt im Spiel bei jedem Gildenmeister in einer Hauptstadt umbenannt werden – für 200.000 Gold.

Shop-Service verschwindet – Gildenumbenennung wird vollständig ins Spiel verlagert

Wie Blizzard jetzt offiziell bekannt gegeben hat, wird der bisherige Gildennamenänderungs-Service im Battle.net-Shop dauerhaft abgeschaltet. Der neue Weg: Gildenleiter wenden sich ab dem 22. April an einen Gildenmeister-NPC in jeder Großstadt, um den Namen ihrer Gilde gegen eine Gebühr von 200.000 Gold zu ändern.

Chromie.de berichtete bereits über die Gold-Option – jetzt folgt die vollständige Umstellung

Wir von Chromie.de hatten bereits frühzeitig darüber berichtet, dass dieser Service zukünftig direkt im Spiel verfügbar sein wird. Neu ist jedoch die Bestätigung, dass der kostenpflichtige Dienst im Shop vollständig gestrichen wird. Damit setzt Blizzard einen klaren Schritt hin zu mehr Ingame-Selbstverwaltung und weniger externen Services.

Unklar: Wie oft kann eine Gilde umbenannt werden?

Was weiterhin für Gesprächsstoff sorgt: Wie häufig kann man diesen Service nutzen? Bisher gibt es keine offizielle Aussage, ob die Umbenennung auf einmal pro Jahr begrenzt ist – eine Option, die von vielen Spielern spekuliert wird.

Bis zur endgültigen Bestätigung durch Blizzard bleibt offen, ob sich Gilden regelmäßig umbenennen dürfen oder ob strikte Limits gesetzt werden.


Vorteile und Auswirkungen der Änderung auf einen Blick

  • Gold statt Echtgeld: Keine Kosten in Euro mehr – nur noch 200.000 Gold pro Namensänderung.
  • Direkt im Spiel möglich: Keine Wartezeiten oder externe Shop-Nutzung mehr.
  • Häufigkeit unklar: Eventuell Begrenzung auf 1x pro Jahr – noch nicht bestätigt.
  • Shop-Service verschwindet: Wer den Dienst im Shop nutzen wollte, hat nur noch bis zum 22. April Zeit.

Fazit: Blizzard bringt Gildenumbenennung zurück ins Spiel – Shop-Service hat ausgedient

Die Abschaffung des Shop-Dienstes und die vollständige Verlagerung ins Spiel markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Gildenverwaltung in WoW. Für viele Spieler ist die neue Option fair bepreist und komfortabel, sorgt aber auch für Unsicherheit hinsichtlich möglicher Einschränkungen, was passiert z.b. wenn ich einen Schreibfehler übersehen habe, muss ich dann 1 Jahr warten?

Wir halten euch auf Chromie.de natürlich weiter auf dem Laufenden, sobald Blizzard weitere Details – insbesondere zur Nutzungsfrequenz – bekannt gibt.

admin

Schreibe einen Kommentar

WoW-Items