Blizzard hat in der Nacht einen Blue Post veröffentlicht, in dem sie die Änderungen an den Mythisch + Dungeons erläutern. Aber auch, warum sie das tun und was sie sich erhoffen.
Der Blue Post, Ă¼bersetzt von mir:
Hallo und vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Gedanken hier zu teilen! RĂ¼ckmeldungen wie diese sind sehr wertvoll und helfen uns bei der Diskussion im Team, wenn wir Systeme wie Mythic+ weiter verbessern wollen.
Auch wenn ich heute keine Informationen zu diesem speziellen Vorschlag habe, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um euch einen Einblick in die Ă„nderungen an Mythic+ im Dragonflight und unsere Ăœberlegungen dazuzugeben sowie eine Diskussion Ă¼ber Elemente zu eröffnen, an denen noch gearbeitet wird oder die sich in Zukunft ändern könnten.
Als Erstes möchten wir eine Änderung näher erläutern, von der du vielleicht schon gehört hast.
Saisonale Dungeon-Rotation
Wenn du Mythic+ Ă¼ber mehrere Saisons hinweg gespielt hast, hast du vielleicht schon einmal die Erfahrung gemacht, dass du in einem bestimmten Dungeon immer wieder auf der Suche nach einem wertvollen Gegenstand warst, nur um dann in der nächsten Saison im selben Dungeon wieder auf die Jagd nach demselben Gegenstand zu gehen. Das ist nicht schön, und wir wollen etwas dagegen tun.
Die vielleicht grĂ¶ĂŸte Ă„nderung im Dragonflight ist, dass wir alle Mythic+ Dungeons in jeder Saison wechseln werden. Wir glauben, dass dies zu einem besseren Gesamterlebnis fĂ¼hren wird, indem:
Wir bieten den primären Mythic+ Spielern in jeder Saison mehr Erkundung und Fortschritt als die Raider in den neuen SchlachtzĂ¼gen genieĂŸen können.
Ein groĂŸer Teil des SpaĂŸes bei Mythic+ besteht darin, dass man durch Erfahrung immer besser wird, aber die Gelegenheiten zum Lernen und Verbessern werden immer seltener, je länger ein Dungeon im Pool aktiv ist.
Der Aufwand, den du betreiben musst, um die besten Belohnungen zu erhalten, sollte von Saison zu Saison gleich bleiben.
Das Erlernen eines neuen Schlachtzugs kann SpaĂŸ machen und eine Herausforderung sein, aber die relative Leichtigkeit, mit der Mythic+ Dungeons abgeschlossen werden können, die jeder in der letzten Saison gemeistert hat, kann einen starken sozialen Druck erzeugen, Zeit in Mythic+ zu verbringen, um sich zu verbessern, auch wenn es nicht deine bevorzugte Aktivität ist.
Schaffung von Raum fĂ¼r zurĂ¼ckkehrende Spieler, um in Mythic+ einzusteigen, auch wenn sie die vorherige Saison verpasst haben.
Stell dir vor, du machst in Saison 1 eine Pause und kommst in Saison 2 zurĂ¼ck, nur um dich einer Mythic+ Gruppe anzuschlieĂŸen und das GefĂ¼hl zu haben, dass du sie aufhältst, weil alle anderen eine Strategie “kennen”, die du nie lernen konntest. Da die Dungeons in jeder Saison wechseln, haben alle relativ gleiche Ausgangsbedingungen und können sich gemeinsam neue Strategien ausdenken.
Saisonale Affixe
Sie sind schon seit Jahren ein fester Bestandteil von Mythic+, aber welchen Zweck erfĂ¼llen sie und warum machen wir sie immer wieder?
Saisonale Affixe:
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Abwechslung im Spielablauf. Wir verlangen von dir, dass du Ă¼ber ein Jahr lang dieselben Dungeons spielst, und wenn du ihnen neue Wendungen gibst, bleiben sie frisch.
Sie geben uns die Möglichkeit, thematische Akzente zu setzen und jeder Jahreszeit eine eigene Identität zu geben. Es ist cool, wenn N’Zoth oder Denathrius die Mythic+ Dungeons zur gleichen Zeit beeinflussen, in der sie im Raid vorkommen. Wir können Dinge, die gut funktionieren, fĂ¼r zukĂ¼nftige Saisons beibehalten, während wir Dinge, die nicht so gut funktionieren, getrost zurĂ¼cklassen können.
Aber so groĂŸartig die saisonalen Affixe auch sind, sie haben auch ihre Grenzen. Aufgrund ihrer relativ hohen Komplexität und der starken saisonalen Bindung sind sie nach einer Saison meist schon wieder Geschichte. Sie haben zwar einen experimentellen Wert, tragen aber nicht so viel zum langfristigen Nutzen von Mythic+ bei, wie wir es uns wĂ¼nschen wĂ¼rden.
Ein Nebeneffekt der oben beschriebenen Ă„nderung der Dungeonrotation ist, dass sie den Druck von den saisonalen Affixen nimmt, das “groĂŸe Ding” zu sein, das dein Gameplay in einer neuen Saison verändert, und das hat uns den Raum gegeben, wirklich darĂ¼ber nachzudenken, wie ein saisonales Affix in Zukunft aussehen könnte. Sollten wir versuchen, saisonale Affixe zu erstellen, die in zukĂ¼nftigen Saisons zu regulären Affixen werden können? Sollten wir sie zugunsten von etwas ganz anderem aufgeben? Es gibt viele interessante Fragen, Ă¼ber die wir uns Gedanken machen mĂ¼ssen, wenn wir weitermachen.
Auf den Beta-Realms wirst du bald eine experimentelle Version eines Saison-Affixes namens “Donnern” sehen. Wir sind noch dabei, sie zu Ă¼berarbeiten, und es ist wahrscheinlich, dass sich die Funktionalität noch ändern wird, aber sie sollte einen Eindruck davon vermitteln, wie komplex die Saison-Affixe im Dragonflight werden sollen. Da du bereits eine ganze Reihe neuer Dungeons kennenlernst, können die saisonalen Affixe weniger kompliziert sein und sich mehr auf den thematischen Geschmack konzentrieren (und uns Raum geben, neue Dinge auszuprobieren).
Eine weitere Veränderung, die du wahrscheinlich bemerken wirst, ist die Verringerung der “geliehenen Macht”, die die saisonalen Affixe bieten. Das Feedback zu den positiven Effekten der Affixe war zwar positiv und wir wollen diesen Bereich auf jeden Fall weiter erforschen, aber in den Schattenlanden haben wir einen Grad an Macht erreicht, der sich extrem anfĂ¼hlte und stark zu dem oben beschriebenen Kurzschluss-Effekt beitrug.
Wir werden genau beobachten, wie sich das in den Spieltests anfĂ¼hlt und wie das Feedback der Spielerinnen und Spieler ausfällt, und werden vielleicht andere Wege einschlagen, falls es nicht so gut funktioniert, wie wir es uns wĂ¼nschen. Es gibt zum Beispiel eine Welt, in der wir positive Effekte haben, die näher an den Schattenlanden liegen, aber auch die Feinde stärker machen, um diese zusätzliche Macht auszugleichen. Das Wichtigste ist, dass wir weiter mit Mythic+ experimentieren wollen und wir hoffen, dass ihr es zu schätzen wisst, wenn sich eure Erfahrungen im Dragonflight mit jeder Saison verbessern.
Engagierte Mythic+ Spieler belohnen
In den Schattenlanden haben wir einen Trend beobachtet, bei dem Spieler, die eine Reihe von Mythic+-Dungeons gemeistert haben, in den folgenden Saisons das GefĂ¼hl haben, dass ihr Fortschritt kurzgeschlossen ist.
Das ist ein komplexes Problem, das sich mit mehreren der oben genannten Themen Ă¼berschneidet, aber unterm Strich geht etwas Wertvolles verloren, wenn die beste AusrĂ¼stung, die du in Mythic+ bekommen kannst, nicht unbedingt etwas ist, das du dir durch die Investition von Zeit und MĂ¼he in Mythic+ verdient hast.
Um es ganz klar zu sagen: Das bedeutet nicht, dass wir Mythic+ weniger lohnend machen wollen. Es ist eine wichtige Säule im Endgame von World of Warcraft und Spieler, die sich darauf konzentrieren wollen, sollten Zugang zu wettbewerbsfähigen Belohnungen haben.
Das bedeutet, dass wir wollen, dass Mythic+ mehr das GefĂ¼hl von Fortschritt vermittelt, während du immer höhere SchlĂ¼ssel erreichst, und wir wollen, dass die AusrĂ¼stung, die du bekommst, das widerspiegelt. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir zwei groĂŸe Ă„nderungen vornehmen:
Erstens erhöhen wir ab SchlĂ¼sselsteinstufe 11 die Rate, mit der Feinde mit jeder weiteren SchlĂ¼sselstufe an Gesundheit und Schaden gewinnen, von 8% auf 10%.
Die Auswirkungen dieser Ă„nderung sind nicht dramatisch, aber sie sollte dazu beitragen, dass jeder Stufenaufstieg ein GefĂ¼hl der Progression vermittelt und es uns leichter fällt, die Belohnungen entsprechend zu erhöhen.
Zweitens passen wir die Gegenstandsstufe der AusrĂ¼stungsbelohnungen aus den Truhen am Ende des Laufs und aus der GroĂŸen Kammer an und skalieren den Anstieg der Gegenstandsstufe bis zur SchlĂ¼sselsteinstufe 20.
AuĂŸerdem fĂ¼hren wir eine zusätzliche Valor-Upgrade-Stufe ein, die die maximale Gegenstandsstufe der Valor-Upgrades erhöht, die Spieler mit höheren Mythic+-Werten freischalten können. In der Tabelle unten findest du weitere Details.
Mythic+ Item Rewards:
Keystone End of Run Great Vault
Keystone | End of Run | Great Vault |
---|---|---|
+2 | 376 | 382 |
+3 | 376 | 385 |
+4 | 379 | 385 |
+5 | 379 | 389 |
+6 | 382 | 389 |
+7 | 385 | 392 |
+8 | 385 | 395 |
+9 | 389 | 395 |
+10 | 392 | 398 |
+11 | 392 | 402 |
+12 | 392 | 405 |
+13 | 392 | 408 |
+14 | 395 | 408 |
+15 | 398 | 411 |
+16 | 398 | 415 |
+17 | 402 | 415 |
+18 | 402 | 418 |
+19 | 405 | 418 |
+20 | 405 | 421 |
Valor Upgrade Tiers:
Upgrade Level | Item Level | Rating Requirement |
---|---|---|
1 | 376 | None |
2 | 379 | None |
3 | 382 | None |
4 | 385 | None |
5 | 389 | None |
6 | 392 | None |
7 | 395 | 600 |
8 | 398 | 1000 |
9 | 402 | 1000 |
10 | 405 | 1400 |
11 | 408 | 1700 |
12 | 411 | 2000 |
13 | 415 | 2400 |
KĂ¼rzere Affix-Rotation
Die letzte experimentelle Ă„nderung, Ă¼ber die wir heute sprechen möchten, ist, dass wir einige unserer regulären Affixe in eine Pause schicken und die Anzahl der Wochen in der Affix-Rotation reduzieren.
Im Dragonflight Saison 1 werden die Affixe “Inspirierend” und “Nekrotisch” eine Pause einlegen und die Affix-Rotation wird von 12 Wochen auf 10 Wochen reduziert. Unser Gedanke dabei ist der:
Inspirieren ist ein gutes Affix, um dein Gameplay zu verändern, wenn du einen Dungeon gut kennst, aber es kann sich besonders strafend anfĂ¼hlen, wenn du noch am Lernen bist. Das passte nicht gut zu der Tatsache, dass du in jeder Saison mehr Dungeons lernen musst.
UrsprĂ¼nglich sollte Nekrotisch ein Affix sein, das Tanks herausfordert, aber es wurde immer deutlicher, dass die Routing-Verantwortung schon jetzt einen enormen Druck auf die Tank-Spieler in Mythic+ ausĂ¼bt.
Wir hoffen, dass wir mit einer kĂ¼rzeren Affix-Rotation die gefĂ¼hlten Schwierigkeitsunterschiede zwischen den Wochen verringern können und den Spielern das GefĂ¼hl geben können, dass sie regelmĂ¤ĂŸig Fortschritte bei der Verbesserung ihrer Mythic+-Wertung machen können.
Wir sind gespannt, wie sich das auswirkt, und freuen uns darauf, weitere Ă„nderungen in Saison 2 und darĂ¼ber hinaus auszuprobieren. Es ist zwar noch zu frĂ¼h, um etwas zu versprechen, aber es könnte sein, dass wir mehr Affixe austauschen, die Stufe ändern, auf der verschiedene Affix-Typen aktiv werden, oder vielleicht sogar eine ganz neue Affix-Kategorie ausprobieren.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dein Feedback zu geben, und ich hoffe, dass die hier geteilten Informationen einen guten Kontext fĂ¼r die weitere Diskussion liefern können! =)
Teilen via:
Schlagwörter:
Weitere News, die Dich interessieren könnten: